A wedding to remember - Emotionen schaffen Erinnerungen
Wenn Ihr eine Hochzeit feiern möchtet, an die sich alle positiv erinnern - dann gebt Euren Gästen genug Gründe dafür.
Zack, so einfach ist das!
Die Intensität wie wir Ereignisse erinnern, wird maßgeblich von den starken Emotionen beeinflusst, die wir während dessen haben. So erinnern wir das am intensivsten, bei dem wir am intensivsten gefühlt haben - sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.
Neutrale Situationen hingegen "flutschen" uns in unserer Erinnerung am ehesten durch. Doch all das, was wahre Gefühlssturm inklusive Körperreaktionen in uns auslöst, ist viel besser abrufbar. Das bedeutet weiß Gott nicht, dass Ihr Euch ein spektakuläres Element nach dem nächsten überlegen müsst - ganz im Gegenteil.
Es reicht völlig aus, dass Ihr fröhlich seid! Ja, that´s all! So wie Lisa und Olli oben auf dem
Foto von Stefano Chiolo zum Beispiel.
Eure Emotionen bestimmen die Grundstimmung Eurer Gäste
Da IHR die Hauptpersonen am Tag Eurer Hochzeit seid, orientieren sich alle an Euch und spiegeln Eure Emotionen.
Gerade sehr sensible Menschen werden es fühlen, wenn Ihr Euch zu viel Druck macht, gestresst oder gar verärgert seid, weil Ihr Euch vorher noch mit einander oder den Trauzeugen in den Haaren hattet, genauso wenn Ihr Euch mit Eurem Makeup doch nicht schön oder Eurem Hochzeitsanzug nicht wohl fühlt.
Sie werden Euch die Anspannung in all Euren Bewegungen und im Gesicht ansehen, sie werden das Gereiztsein oder die unnatürliche Höhe in Eurer Stimme hören.
Wenn Ihr jedoch herrlich entspannt seid, jeder Situation und allen Gästen offenen Herzens, jeder Unwägbarkeit mit einem Lächeln und möglichst viel Gelassenheit begegnet, dann, ja dann, ist wirklich alles gut. Dann wird es "a wedding to remember" sein.
Lasst Eure Hochzeitsgäste also Eure Freude in Brust und Bauch, die leise Aufregung inklusive Kribbeln im Bauch, Euer Glück und vor allem Eure Liebe im Herzen spüren.
Mit allen Sinnen Achtsam Heiraten
Achtsam Heiraten spielt auch für Eure eigenen Erinnerungen eine große Rolle, denn wir können nur das erinnern, was wir achtsam und bewusst wahrgenommen haben.
Über unsere Sinne
- Sehen
- Hören
- Riechen
- Schmecken
- Fühlen
machen wir uns den Augenblick zu eigen und verankern ihn in uns. Ein weiterer Gewinn ist, dass er nicht so schnell verfliegt - Ihr habt also mehr von Eurer Hochzeit.
Sprich du als Einzelperson, denn du bist ja ein Mensch für sich: Du wirst den Zauber der Atmosphäre während der Freien Trauung nur dann wahrnehmen, wenn du alles, was sie ausmacht, auch wahrnimmst. Dafür darfst DU entspannt und deine Sinne offen sein. Und das Gute daran ist, dass du deine Sinne schulen kannst.
Vielleicht magst du dich mit mir auf einen kleinen Test einlassen:
Pick dir mal genau jetzt jeweils 5 Dinge raus, die du bewusst siehst, hörst, riechst, schmeckst und fühlst. (Beim riechen und schmecken komme ich ohne mein Zutun oft nur auf 2-3 Elemente, aber der Versuch lohnt sich.)
Und? Kann es sein, dass du für einen Moment ganz im Hier und Jetzt gewesen bist, weil du so fokussiert warst?
Du hast dich über deine Sinne in den gegenwärtigen Augenblick geholt und dazu gratuliere ich dir. Vielleicht magst du diese Übung "5 Sinne - 5 Dinge" noch ein paar Mal vor Eurer Hochzeit üben, damit sie dir am Tag Eurer Trauung leichter von der Hand gehen.
Mögest du dann meine sanfte Stimme und im Hintergrund die Vögel zwitschern oder das Meer rauschen hören.
Mögest du das Parfume deines Lieblingsmenschen und den holzigen Duft der Pinien oder des Parketts riechen.
Mögest du noch den leichten Geschmack von Zahnpasta oder des letzten Schluckes Champagner oder Whiskey auf den Lippen wahrnehmen, den du vielleicht mit deinen Trauzeugen kurz vor der Trauung getrunken hast.
Mögest du die edlen Stoffe auf deinem Körper und die Sonne im Gesicht spüren.
Möge dein Blick in all den wunderschönen Eindrücken und in den Augen derer versinken, die du liebst.
Und vor allen Dingen:
Mögest du glücklich sein!
Das wünscht dir und Euch wie immer von Herzen,
Kristina Kutz - Freie Traurednerin
P.S.: Olli, der Bräutigam, den Ihr auf dem Foto oben seht, ist übrigens ein ganz phantastischer Tattoo-Künstler